Aarke Wassersprudler - Gutes Design - Vintage-Look 2

Gutes Design: Der Wassersprudler von Aarke im Vintage-Look

Eine frische und exklusive Art des Designs von Gebrauchsgegenständen des alltäglichen Lebens nimmt Einzug in immer mehr Haushalte und man kann sagen: Der weltweite Erfolg gibt den Designer:innen Recht!

Das schwedische Unternehmen Aarke wurde 2013 von den beiden Produktdesignern und Freunden Jonas Groth und Carl Ljungh gegründet und hat sich seither zum Ziel gesetzt, die simplen Routinen des Alltags in Momente des Genusses zu verwandeln. Und das durchaus erfolgreich, denn die einzigartigen Entwürfe sind bereits in vielen Haushalten zu finden.

Die Unverkennbarkeit der Aarke Wassersprudler, wie etwa dem Carbonate 3 oder Carbonate Pro, liegt den Designern dabei besonders am Herzen, denn nach eigenen Angaben lohne sich selbst die längste Entwicklungsphase, um am Ende das bestmögliche Ergebnisse für die Kunden zu kreieren. Eventuell ist es dieser Anspruch an sich selbst, der dem Unternehmen seit der Gründung im Jahre 2013 bisher zu so einem beispiellosen Erfolg auf der ganzen Welt verholfen hat, denn heutzutage fließt nicht nur der Artikel an sich in die Kaufentscheidung mit ein, sondern auch die Unternehmensphilosophie und die moralische Einstellung der Produzenten.

Der Aarke Wassersprudler vereint minimalstisches Design mit hochwertigen Materialien

Typisch skandinavisch wird im firmeneigenen Studio in Stockholm vor allem auf Einfachheit, Funktionalität und Qualität wertgelegt. Die modernen und futuristischen Formen der Produkte sollen dabei vordergründig eine gewisse Eleganz mit sich bringen sowie gleichzeitig die Einfachheit ihres Zwecks, der Aufbereitung von Wasser, unterstreichen.

Gerade deshalb werden für die haptische Umsetzung auf hochwertige und langlebige Materialien wie etwa Edelstahl in unterschiedlichen Ausführungen. Beispielsweise können Kunden im Rahmen der Produktreihe Carbonate 3 zwischen matten Farben wie Schwarz, Sand oder Hammertone sowie glänzenden Erscheinungsformen in etwa Gold, Kupfer oder Weiß entscheiden. Als Wassergefäße dienen schnörkellose und passende Trinkflaschen aus PET oder Glas mit stilvollen Schraubverschlüssen aus Metall.

Die Kostbarkeit der Ressourcen wird bei Aarke als Antrieb für innovative Ideen genutzt

Durch das Thema Wasser sieht sich das Unternehmen zwangsläufig mit Sorgfalt und Nachhaltigkeit verbunden. Diese Aspekte fließen nicht nur in Form von sorgfältiger Verarbeitung in die Produktion mit ein, sondern sollen auch die Kunden und Nutzer der Aarke Wassersprudler zu einem umweltverträglicherem Lebensstil animieren. Denn als Ziel gilt auch, den Kunden bei jeder Nutzung des Geräts für den Genuss zu sensibilisieren und zu zeigen, dass die Verfügbarkeit von Trinkwasser heutzutage leider nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden darf.

Gutes Design, eine hervorragende Qualität und den Anspruch an sich selbst, nicht nur den Kunden, sondern auch der Natur und Umwelt gerecht zu werden, macht die skandinavische Marke zu einem echten Vorbild in Bezug auf Innovativität und Zukunftsgewandtheit. Nicht zuletzt wegen der zeitlosen und schlichten Gestaltung ihrer exquisiten Wassersprudler, denn wie bereits erwähnt spricht der Erfolg immer für sich.